ENGLISH VERSION BELOW
Die Weinwelt ist bunt und vielfältig. Ob Alte oder Neue Welt, ob Riesling oder Zweigelt, ob süß oder trocken, diese Vielfalt erfordert Orientierung für den Konsumenten. Aus dieser Problematik heraus hat sich ein Konzept bewährt, welches die Individualität aber vor allem die Qualität der Weine garantiert: Herkunft.
Deswegen wird in Österreich seit 2003 in immer mehr Gebieten die Bezeichnung DAC (Districtus Austriae Controllatus) auf Etiketten angeführt. Dies garantiert dem Weintrinker eine gebietstypische Charakteristik und fehlerfreie Qualität der Weine in ihrem jeweiligen Gebiet.
Auch im Weingut Stadt Krems führen wir die Kremstal DAC Bezeichnung mit Überzeugung am Etikett. Wir vermarkten die Herkunft von Grüner Veltliner und Riesling in drei Kategorien: Gebiets-, Orts- und Riedenwein. Gebietsweine (z.B. GV Kremstal DAC) sind geprägt von ihrer Leichtigkeit und Frische. Eine Stufe höher stehen die Ortsweine (z.B. GV Stein), welche charaktervolle Terroirweine sind und zusätzlich mit Trinkfluss punkten. Die Riede ist nach diesem System die genaueste Herkunft und liefert die besten Qualitäten. Es sind Weine, die ein Gaumenkino abliefern und lange gelagert werden können.
The wine world is colourful and diverse. Whether old or new world, whether Riesling or Zweigelt, whether sweet or dry, this variety requires orientation for the consumer. Due to this problem, a concept has proven itself, which guarantees the individuality but above all the quality of the wines: origin.
That is why in Austria since 2003 in more and more areas the designation DAC (Districtus Austriae Controllatus) is mentioned on wine labels. For the wine consumer, this guarantees a region-typical characteristic and error-free quality of the wines in their respective area.
Also at Weingut Stadt Krems we carry the Kremstal DAC designation with conviction on the label. We market the origins of Grüner Veltliner and Riesling in three categories: regional, local and single vineyard appellation. Regional wines (e.g. GV Kremstal DAC) are characterized by their lightness and freshness. One step higher are the local wines (for example GV Stein), which are show terroir character and additionally with drinking flow. The single vineyard is the most limited origin according to this system and delivers the best qualities. These are wines, that impress with aromatic complexity and can be stored for a long time.
