
Riesling Grillenparz in Höchstform
Die alte Bauernweisheit "Schaltjahr ist Kaltjahr" kommt in diesem Weinjahr wieder voll zur Geltung. Der Herbst hat seinen Höhepunkt erreicht und zeigt sich zurzeit in seiner bunten Farbenpracht. Und noch immer hängen die Trauben in einzelnen Parzellen auf den Rebstöcken. Die letzten Jahre waren "früher". Wir konnten oder mussten teilweise die Ernte früher absolvieren. Doch heuer ist wieder so ein spätes "Stadt Krems Jahr".
Diese Jahrgänge kommen unserer Stilistik sehr entgegen, da sie eine "kühle" Aromatik fördern. Das bedeutet dass die Weine in solchen Jahrgängen von einer Frische und Klarheit geprägt sind. Die Säure ist in solchen Jahren höher und sorgt für mehr "Zug". Der Alkohol ist niedriger und das Aromenspektrum reicht von exotischen und zitrischen Früchten bis zu klassichen hellen Früchten wie Apfel oder Birne.

Speziell unsere Top Lagen bieten uns heuer die Möglichkeit, die Riesling und Veltliner Trauben am Stock auszureifen und eine Konzentration der Trauben zu erwirken. In solchen Jahren ist Geduld und Vertrauen gefragt. Doch aus den Erfahrungen solch kühler Jahrgänge wissen wir, dass es sich lohnt zu warten. Durch die Konzentration der Trauben erhöht sich der Säure und der Zucker Anteil in den Beeren. Vor allem der Fruchtextrakt ist dann besonders intensiv.

Geduld und Vertrauen ist jetzt gefragt bei der Ernte der Top-Lagen
2010, 2014, und 2016 waren vergleichbar kühle Jahrgänge im letzten Jahrzehnt. Und in diesen Jahrgängen haben unsere Erste Lagen Weine besonders brilliert. Und aufgrund der guten Säurestruktur haben solche Weine ein besonders großes Lagerpotential. Leider sind von den Jahrgängen 2010 und 2014 nur mehr Einzelflaschen in unserer Vinothek auf Anfrage verfügbar. Deshalb ist es nur per direkter Kontaktaufnahme möglich, sich eine Flasche zu sichern.


Unsere Riedenkollektion ist das beste Geschenk, dass man Weinliebhabern zu Weihnachten machen kannDer Deckel der Kiste ist mit goldenem Schriftzug geprägt.
Jedoch haben wir, was gereifte Weine betrifft, ein völlig neues Gusto-Stückerl verfügbar. Rechtzeitig für Weihnachten haben wir die Riedenkollektion kreiert. Es handelt sich um eine prächtige Holzkiste, welche unsere drei großen Einzellagen Grillenparz, Schreck und Wachtberg geschmackvoll präsentiert. Der Inhalt dieser Kiste sind die Weine dieser Lagen, jeweils mit einem aktuellen und einem gereiften Jahrgang.
- 0,75l Ried GRILLENPARZ 1.ÖTW Riesling 2019 (97 À la Carte, 95 Falstaff)
- 0,75l Ried GRILLENPARZ 1.ÖTW Riesling 2015 (94 À la Carte, 94 Falstaff)
- 0,75l Ried SCHRECK Riesling 2019 (95 À la Carte, 95 Falstaff)
- 0,75l Ried SCHRECK Riesling 2017 (95 À la Carte, 94 Falstaff)
- 0,75l Ried WACHTBERG 1.ÖTW 2019 (94 À la Carte, 94 Falstaff)
- 0,75l Ried WACHTBERG 1.ÖTW 2015 (94 À la Carte, 93 Falstaff)
ACHTUNG: Die gereiften Weine gelten, solange der Vorrat reicht. Sobald ein Jahrgang ausgetrunken ist, kommt ein anderer Jahrgang in die Kiste! Darüber informieren wir sie dann aber persönlich!
Die Kiste an sich ist streng limitiert! First come, first serve...
Ich melde mich nochmal nach der Ernte mit einem Resümee und bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Fritz Miesbauer
