Sind wir uns ehrlich, es steht die schönste Jahreszeit an! Sommer, Sonne, BBQ - es sind die kleinen Freuden, welche große Glücksgefühle in uns auslösen! Das fesselnde und melancholische Gefühl beim Anstarren der Grillkohle. Die wohlige Wärme der Abendsonne. Geräusche der Kids, die miteinander spielen und die Eltern in Ruhe lassen. Ein wärmendes Glas Wein wenn die Grillen zirpen und die Temperaturen abkühlen. Das Repertoire an Grillgefühlen ist unendlich!!
Mit diesem Blog geben wir euch eine Anleitung, wie man bei einer Grillerei kulinarisch bedingte Serotonin-Spitzen ermöglicht. Grillen, aber richtig eben!
1. Man nehme schönes Wetter, eh klar!

Sonnenbrillen Wetter ist das schönste Wetter!
2. Man nehme seine liebsten Mitmenschen. Sollte sich auch verstehen.

3. Um was dreht es sich eigentlich beim "Grillen"? Ums Grillen, also von einem erhitzten Rost erwärmtes Essen.
Die regionalen Zutaten für unsere Anleitung stammen überigens von Obst und Gemüse Unfried, (Link) welche das beste Grillpaket mit Gemüse und Fleisch für euch zusammengestellt haben, das es im Raum Krems gibt (regional ist's halt am besten, eh klar).
Die Rezepte von Chef Alexander Kunstel zu ebendiesem Grillpaket entnehmt ihr hier als Dokumente zum Download! Wir empfehlen Sie genauso nachzugrillen. Eins können wir euch verraten, die Grill-Demonstration waren die allerhöchsten #grillgefühle!

Feinste Kotelletes
4. Man nehme die richtigen Getränke. Zum Beispiel das #grillenaberrichtig (Link)Paket vom Weingut Stadt Krems, siehe Link! Aber auch Brauschneider (Link) ist ein Spezialist, wenn Hopfen und Malz die Präferenz beim Grillen ist!!!

Unser #grillenaberrichtig Paket gibt's hier!
Rezept Asia Smokey Ribs
Rezept Spargel und Erdäpfel
Rezept Kotelette Sandwich
Und das war's auch schon...
Wir hoffen es macht euch Spaß und ihr könnt dank unserer Empfehlung #grillgefühle empfinden!
Bleibt's gesund! Euer Weingut Stadt Krems